
Dem geistigen Ertrag der Reise nach Darmstadt (zu lesen auf „Verbietet das Bauen“) stehen wirtschaftliche Ausgaben gegenüber: 130 Euro netto für die als Pressevertreter ermäßigte Kongressgebühr, 108,11 Euro für zwei Übernachtungen, macht 248,11 Euro netto.
Ausgerechnet am Tag nach dem Aufstieg des SV Darmstadt 98 in die zweite Liga reiste ich dort an, gerade rechtzeitig also zur Party in der ganzen Stadtmitte. Auf dem idyllischen Marktplatz tummelten sich hunderte oder tausende Darmstädter in blauen Aufstiegsshirts, und zuweilen stimmten die in einem der Cafés in der warmen Abendsonne sitzenden Fans einen Gesang an, der sich dann von Café zu Café über den gesamten Platz ausbreitete. So soll eine lebendige Stadtmitte sich anfühlen.
Eine Viertelstunde mit der Tram führte zum Hotel im Stadtteil Arheilgen und am kommenden Morgen wieder zurück, zum db-Suffizienzkongress. Einige dort gehörte Beispiele vom „Weniger“, von weniger bauen und weniger Flächenverbrauch, mündeten in einen Beitrag auf dem Bauverbot-Blog.
In der Mittagspause dann, untermalt von klapperndem Geschirr, ein Gespräch mit Uwe Schneidewind vom Wuppertal Institut für Weiterlesen